Datenschutzerklärung

Mindrixa Portal - Transparenz beim Datenschutz

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung tritt am 1. Februar 2025 in Kraft

1. Allgemeine Informationen

Willkommen bei Mindrixa Portal. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über unsere Website xonviraagency.com bereitgestellt werden.

Als spezialisierte Plattform für Unternehmensfinanzierung und Analysten verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Dabei befolgen wir strikt die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere anwendbare Datenschutzgesetze.

Wichtiger Hinweis: Ihre Daten werden ausschließlich für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke verwendet. Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Mindrixa Portal
Zimmerstraße 79/80
10117 Berlin, Deutschland
E-Mail: help@xonviraagency.com
Telefon: +492151792650

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, um unsere Finanzdienstleistungen optimal zu erbringen. Die Erhebung erfolgt immer zweckgebunden und auf das notwendige Maß beschränkt.

Personenbezogene Daten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Unternehmensinformationen und Berufsbezeichnung
  • Postanschrift und Rechnungsadresse
  • Zahlungsinformationen (verschlüsselt gespeichert)

Technische Daten

  • IP-Adresse und Geräte-Identifikatoren
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Zugriffsdaten und Nutzungsstatistiken
  • Cookie-Daten und lokale Speicherinformationen

Nutzungsdaten

Zusätzlich erfassen wir Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer, verwendeter Funktionen und Lernfortschritte in unseren Programmen. Diese Daten helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern und personalisierte Empfehlungen zu geben.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und basierend auf einer rechtmäßigen Grundlage. Jede Verarbeitung dient einem spezifischen Zweck und wird transparent kommuniziert.

Hauptverarbeitungszwecke

  • Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Tools und Lernprogramme
  • Kundenbetreuung: Support, Beratung und technische Hilfestellung
  • Abrechnung: Verarbeitung von Zahlungen und Rechnungsstellung
  • Plattformoptimierung: Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsmustern
  • Kommunikation: Informationen über Updates, neue Features und relevante Inhalte
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Compliance

Wir nutzen Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen, die rechtliche Wirkungen für Sie haben könnten, ohne dass Sie vorab informiert werden und Ihre Zustimmung erteilt haben.

Marketing und Kommunikation

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder basierend auf berechtigten Interessen. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Marketingzwecke widersprechen, ohne dass dies Auswirkungen auf andere Dienstleistungen hat.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für Newsletter, Marketing und optionale Funktionen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Bereitstellung unserer Hauptdienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Für steuerliche und regulatorische Anforderungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Für Sicherheit, Betrugsschutz und Plattformoptimierung

Bei der Abwägung berechtigter Interessen stellen wir sicher, dass unsere Interessen nicht Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen. Sie haben das Recht, gegen eine Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen an Dritte weiter. Dabei achten wir streng darauf, dass alle Partner und Dienstleister angemessene Datenschutzstandards einhalten.

Kategorien von Empfängern

  • Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Cloud-Dienste: Für Hosting, Datenspeicherung und Backup-Services
  • Analytics-Anbieter: Für Webseitenanalyse und Nutzerverhalten (anonymisiert)
  • E-Mail-Services: Für den Versand von Transaktions- und Marketing-E-Mails
  • Support-Tools: Für Kundenbetreuung und technischen Support
  • Behörden: Nur bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen

Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind. Bei Fragen zu spezifischen Übertragungen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Alle unsere Partner und Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und stellen sicher, dass Sie sie einfach und effektiv ausüben können.

Übersicht Ihrer Rechte

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit möglicher Widerruf erteilter Einwilligungen

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter help@xonviraagency.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen. Bei umfangreichen oder komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir auf Anfragen bezüglich Ihrer persönlichen Daten reagieren können. Dies dient dem Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Konkrete Speicherfristen

  • Kundendaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre nach steuerrechtlichen Vorgaben
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität
  • Technische Logs: Maximal 12 Monate für Sicherheitszwecke
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen 1 Monat und 2 Jahren

Löschverfahren

Unsere Löschverfahren sind automatisiert und werden regelmäßig überprüft. Daten werden sicher und unwiderruflich gelöscht, sodass keine Wiederherstellung möglich ist. Bei der Löschung wird ein Löschprotokoll erstellt, das die ordnungsgemäße Durchführung dokumentiert.

Falls Sie eine vorzeitige Löschung wünschen, prüfen wir, ob dem rechtliche oder vertragliche Verpflichtungen entgegenstehen. In vielen Fällen können wir Ihre Daten vor Ablauf der regulären Speicherfrist löschen.

8. Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende Sicherheitsmaßnahmen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmäßig überprüft werden.

Technische Schutzmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen
  • Sichere Datenspeicherung mit AES-256-Verschlüsselung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Mehrfaktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Dokumentierte Notfallpläne für Sicherheitsvorfälle
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontoaktivitäten.

Kontakt für Datenschutzanfragen

E-Mail: help@xonviraagency.com

Telefon: +49 2151 792650

Postanschrift:
Mindrixa Portal
Zimmerstraße 79/80
10117 Berlin, Deutschland

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.